Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

Projekt erhält PreisProjekt der Oberschule Westercelle erhält Preis

Das Projekt „Salz – einem multikulturellen Kristall auf der Spur“, das die Oberschule Westercelle zusammen mit der Triam Udom Suksa Schule Bangkok durchgeführt hat, ist vom pädagogischen Austauschdienst der Kultusministerkonferenz ausgezeichnet worden.
Damit zählt es zu den elf besten Projekten des Jahres 2018. Im Rahmen des Projektes haben die deutschen und thailändischen Schülerinnen und Schüler das Salzmuseum und das Gradierwerk in Lüneburg sowie die Salzfelder südlich von Bangkok besucht und viel über die Gewinnung und Nutzung von Salz gelernt. Mit einer Urkunde würdigte der pädagogische Austauschdienst die besondere Leistung und das Engagement der Oberschule Westercelle im Bereich Schulpartnerschaften.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.