Tel: 05141 / 593 86 0 | E-Mail | Kontakt | Impressum & Datenschutz | Suche
Bericht über unsere Recherche-Reise nach Hoorn – Erasmus goes Europe goes Media!
Unsere Reisestationen von Montag, 12.06.2023 bis Samstag, 17.06.2023 könnt ihr in Bildern hier verfolgen:
- Kategorie: Erasmus+
Schwedenaustausch in Västerås (24.04. – 29.04.2023)
Am 24.04.2023 ging es endlich los!
Die Schüler*innen Mia Hoffmann, Mia Prußeit, Svea-Sophie Martini, Jörn Kuhtz, Katarina Geisler, Sophia Graham, Anik Marwedel, Lotta Woehlert und Emily Thal brachen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Angélique Rettig und Milena Hermann Richtung Schweden nach Västerås auf.
- Kategorie: Erasmus+
Erasmus Plus von 2020 bis 2022
Von 2020 bis 2022 haben Lehrkräfte der Oberschule Westercelle Schulen in Spanien, Italien, Kroatien und Slowenien im Rahmen des Erasmus+-Projektes zum Thema „Digitalisierung“ und „Gesundheit in der Schule“ besucht.
- Kategorie: Erasmus+
Unsere Eintrittskarte nach Europa
Die Oberschule Westercelle hat die Erasmus-Akkreditierung im Bereich Schulbildung bis einschließlich 2027 erhalten.Aber was ist eine Akkreditierung eigentlich genau?
- Kategorie: Erasmus+
Julie Friedrichs Kunstwerk bei Collagen-Wettbewerb ausgezeichnet
Im Rahmen der diesjährigen #ErasmusDays fand ein Collagen-Wettbewerb unter dem Motto "Erasmus+ starts here!" statt. Die zahlreichen kreativen Umsetzungen zeigen, welche Erlebnisse die Jugendlichen bereits mit dem EU-Programm verbinden und worauf sie sich in Zukunft freuen.
- Kategorie: Erasmus+
EU eröffnet Infopoint an der Oberschule Westercelle
Frieden und Einheit in Europa – was heute fast selbstverständlich erscheint, ist eine große Leistung der Europäischen Union. Dass dieser Gedanke zutrifft, lernen die Schülerinnen und Schüler an der Oberschule Westercelle im Geschichts- und Politikunterricht.
- Kategorie: Erasmus+