Tel: 05141 / 593 86 0 | E-Mail | Kontakt | Impressum & Datenschutz | Suche
Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.
Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.
Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen Iserv, WebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:
Tolle Neuigkeiten bei Erasmus Plus
Unser tschechischer Partner erhält für unser gemeinsames Projekt „Let´s cross the boundaries of primary education together“ den Preis für innovativen Unterricht (European Innovative Teaching Award). Die Anerkennung wird in Brüssel verliehen. Ein Link zum Projekt finden Sie hier.Let‘s cross the boundaries of primary education together
Mai 2019 - wieder ein Erasmus+ Projekt erfolgreich beendet! Vom 29. Mai bis zum 02. Juni 2019 nahmen Frau Carlow-Meyer und Frau Zuch am „Final Meeting“ des Projekts, in dem die Oberschule Westercelle seit September 2017 gemeinsam mit Schulen aus Kroatien, Dänemark, Spanien, Griechenland und Tschechien unter der Leitung der tschechischen Schule aus Most zusammen gearbeitet haben, teil.
Reisebericht zum Projekt „Let´s cross the bounderies of primary education together“ in Çakovec
Reisebericht zum Projekt „Let´s cross the bounderies of primary education together“