Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

IMG 1009Erasmus+ Akkreditierung: Besuch der IES Puerto Cabras in Fuerteventura
Im November 2023 hatten die Lehrerinnen Frau Dücomy und Frau Niemann die einzigartige Gelegenheit, im Rahmen der Erasmus+-Akkreditierung die IES Puerto Cabras in Puerto del Rosario, Fuerteventura, zu besuchen. Die IES Puerto Cabras, im Norden der Inselhauptstadt gelegen, beherbergt 566 Schülerinnen und Schüler, die von einem engagierten Team aus 57 Lehrkräften betreut werden.


Die spanischen Kolleginnen und Kollegen leisten einen regulären Unterrichtsumfang von 18 Schulstunden pro Woche. Interessanterweise erfolgt der Check-in und Check-out der Lehrerschaft durch die Verwendung persönlicher Codes bei Betreten und Verlassen der Schule. Neben dem regulären Unterricht übernehmen die Lehrerinnen und Lehrer auch Aufsichten auf den Fluren, was als Teil ihrer Unterrichtszeit angerechnet wird.
Die IES Puerto Cabras besteht aus 23 Schulklassen für die Jahrgänge 7 bis 12, mit durchschnittlich 26 Schülerinnen und Schülern pro Klasse. Die ersten zehn Jahrgänge umfassen 15 Klassen, während die Jahrgänge 11 und 12 in acht Klassen aufgeteilt sind. Dabei gehören vier Klassen zur beruflichen Bildung, während die anderen vier das Ziel haben, das Abitur zu erreichen.
Der Schulalltag beginnt um 08:30 Uhr und endet um 14:30 Uhr. Die Unterrichtsstunden dauern jeweils 55 Minuten, und die einzige Pause des Tages findet nach der dritten Stunde von 11:15 bis 11:45 Uhr statt. Der Wechsel der Klassenräume erfolgt zwischen den übrigen Stunden.
Die Schulgebäude der IES Puerto Cabras präsentieren sich modern und äußerst gepflegt. Jeder Klassenraum ist mit einem digitalen Board ausgestattet, während auf den Fluren iPad-Wagen für den Einsatz im Unterricht bereitstehen.
Eine Besonderheit der Schule ist die Abwesenheit einer Mensa. Die Schülerinnen und Schüler bringen größtenteils ihre Verpflegung von zu Hause mit. Einige, die sich in schwierigen sozialen Verhältnissen befinden, haben jedoch die Möglichkeit, in der Pause im Verwaltungstrakt ein speziell für sie vorbereitetes Baguette abzuholen.
Der Besuch der IES Puerto Cabras bot den deutschen Lehrerinnen nicht nur Einblicke in das spanische Bildungssystem, sondern auch die Möglichkeit, den Schulalltag und die Besonderheiten der Schule kennenzulernen. Der Austausch im Rahmen von Erasmus+ trägt dazu bei, interkulturelle Verständigung und Zusammenarbeit zwischen Schulen verschiedener Länder zu fördern.