Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

IMG 20190226 WA0008Reisebericht zum Projekt „Let´s cross the bounderies of primary education together“

Im Rahmen des Erasmus Projektes durften wir dieses Mal rund um das Thema „Musik“ nach Trikala in Griechenland reisen.

Das zuvor entworfene Musikjournal, welches in Zusammenarbeit mit Dänemark, Kroatien, Griechenland, Spanien und der Tschechischen Republik entstanden ist, war wieder gut gelungen.

In unserer Hospitationswoche durften wir Land und Leute und vor allem die griechische Musik kennenlernen. Die griechische Musikkultur ist sehr traditionell. Es werden griechische Volkslieder gesungen und Sirtaki getanzt. Diesen griechischen Tanz durften wir sogar ausprobieren und haben den Komponisten Mikis Theodorakis und sein Werk genau kennengelernt. Der gesamte Schulalltag ist musikalisch geprägt. So haben wir unterschiedliche Unterrichtsstunden gesehen, die durch Musik den Schülern den Inhalt näher brachten.

Abschluss unserer musikalischen Woche war ein Konzert der Schüler der „Athena – Schule“. Der Schulchor, der die traditionellen Lieder für ein großes Publikum darbot, wurde dabei mit den traditionellen Instrumenten Gitarre, Geige und Bouzouki, einem griechischem Zupfinstrument, welches der Mandoline ähnelt, begleitet. Dazu wurde Sirtaki aufgeführt. Das Tsitsani-Museum, in dem das Konzert stattfand, war mit Lehrern, Eltern und Persönlichkeiten der Stadt gefüllt.