Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

Oberschule Wce2jpg (2)Reisebericht zum Projekt „Let´s cross the bounderies of primary education together“ in Çakovec

Im Rahmen des Erasmus Projektes durften wir mit drei Lehrkräften vom 04. - 09.11.2018 zum Thema „Mathematik“ nach Çakovec an die Osnovna škola Strahoninec reisen.

Mit uns nahmen an diesem Projekt Lehrkräfte aus Dänemark, Kroatien, Griechenland, Spanien und der Tschechischen Republik teil. In unserer Hospitationswoche durften wir Land und Leute und vor allem die kroatische Küche kennenlernen. Aber natürlich gab es auch ein umfangreiches fachliches Programm, wir tauschten uns über die verschiedenen Ansätze zur Inklusion aus, hospitierten im Unterricht und informierten uns gegenseitig über unsere Stoffpläne für die verschiedenen Klassenstufen, und hier gab es schon deutliche Unterschiede.

Die Woche endete mit einer Veranstaltung im Kulturzentrum, in der uns traditioneller Tanz und Gesang der Region dargeboten wurde, sowie einem Essen mit dem Bürgermeister und weiteren Persönlichkeiten des Ortes.