Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

 

Eindrücke der Bauarbeiten von September 2014 bis September 2015

Während des laufenden Schulbetriebes wird an der Oberschule Westercelle, Standort Westercelle, eine Mensa mit Ganztagsräumen gebaut. Die folgenden Bilder dokumentieren die jeweiligen Arbeiten. Fertigstellung war das Schuljahr 2015-16.

1. Abriss des alten Zwischengebäudes

2. Vorbereitung für die Fundamente und Pfahlgründungsarbeiten

3. Neubau des Medien- und Versorgungskanals zwischen Gebäude A und C

4. Errichten der Fundamente

5. Gießen der Grundplatte

6. Vorbereitungen für den Aufzug und gießen der Zwischendecke

7. Bau des Mensadachs

8. Eindrücke von innen

9. Bau der Glasfassade

10. Innenausbau

11. Noch mehr Innenausbau

Das Dach wurde weiter vollendet, im Inneren wurde mittlerweile der Estrich gegossen. Zusätzlich arbeiteten viele kräftige Helfer an allen Leitungen und Anschlüssen. Die Küche wird bereits installiert.

12. Es geht in den Endspurt

Die Außenfassade kann mittlerweile ohne Gerüst bewundert werden. Im Inneren der Mensa arbeiten meherere Firmen um die Baustelle noch während der Schulferien beenden zu können. Pünktlich zum neuen Schuljahr soll unsere neue Mensa dann von den Schüler/innen genutzt werden können.

13. Neugestaltung des Schulhofs

14. Verbinden des Neubaus mit dem alten Gebäude A

15. Es ist geschafft