Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

Zukunftstag01 Zukunftstag: Probesitzen auf dem Chefsessel 

Schülerinnen und Schüler zu Gast beim niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil.




Für einen kurzen Moment konnte ich auf dem wichtigsten Chefsessel in ganz Niedersachsen probesitzen: der Ministerpräsident Stephan Weil hat mich (und 18 andere Schüler) zum Zukunftstag 2016 in der Niedersächsischen Staatskanzlei in Hannover begrüßt.
Die Staatskanzlei ist sozusagen das Ministerium des Ministerpräsidenten. Da ich mich für Politik interessiere, hatte ich mir diese Stelle ausgesucht. Es war ein toller Tag und wir haben viel erfahren. Beim Treffen mit dem Ministerpräsidenten konnten wir Herrn Weil alles fragen und er hat ganz geduldig und freundlich geantwortet. Alle mussten lachen, als ich ihn nach seinem Gehalt gefragt habe.
Es kamen aber auch Fragen zu TTIP und der Flüchtlingskrise und dem Abstieg von Hannover 96, weil er ein großer Fan von dem Verein ist.

Später habe ich noch das Europäische Informations-Zentrum kennengelernt, in dem sich jeder zB. über Europa oder Auslandsaufenthalte informieren kann.

Till, Klasse 7d
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.