Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

PNG Bild

Seit 2009 arbeiten wir mit dem Lebenskompetenzprogramm Lions-Quest "Erwachsen werden" und wurden 2018 für unsere Arbeit vom Lions-Club Celle mit dem Lions-Quest-Qualitätssiegel ausgezeichnet.

Im Juni 2022 wurde unsere kontinuierliche Arbeit zur Festigung von Lebens- und Sozialkompetenzen durch die erneute Verleihung des Qualitätssiegels im Rahmen der sog. Re-Zertifizierung bestätigt.

Wir bemühen uns auch in Zukunft darum, unsere Schülerinnen und  Schüler - dem 1. Leitsatz unserer Schulprogramms entsprechend - auch in schwierigen Zeiten auf ihrem Weg hin zu sozial kompetenten Heranwachsenden zu begleiten. Dazu neben aktuell Lehrkräfte des Kollegiums fortlaufend am neu entwickelten Modul "Zukunft in Vielfalt" zur Förderung der interkulturellen Kompetenz teil, welches sich mit den Themen "Vielfalt - Migration - Integration" befasst.

Es bleibt unser Ziel, die Klassengemeinschaft zu stärken, das Selbstvertrauen sowie die Kommunikationsfähigkeit der uns anvertrauten Heranwachsenden zu stärken, sie im respektvollen Umgang miteinander zu schulen und ihre Konfliktfähigkeit zu fördern.

Neben den wöchentlich stattfindenden Lions-Quest-Stunden im Rahmen des Ganztages finden zudem regelmäßig halbjährlich Lions-Quest-Aktionstage im Klassenverband statt.

Hier finden Sie einige Eindrücke zu vergangenen Aktionen bzw. Berichte der Lokalpresse zu unserer Arbeit mit Lions Quest.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..