Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

IMG 20190404 WA0019Die 7g macht’s vor- Gemeinsam für ein friedliches Europa

Von Montag bis Mittwoch machte sich die Klasse 7g mit den Lehrerinnen Frau Lüttich und Frau Woehlert auf den Weg ins überschaubare Gadow (40 Einwohner!).
In einem zur Jugendherberge umgebauten Schloss sowie im idyllischen Schlossgarten hatten die Schülerinnen und Schüler nicht nur viel Spaß, sondern lernten auch während des Kletterns, sich aufeinander zu verlassen, Rücksicht zu nehmen und an die eigenen Grenzen oder darüber hinaus zu gehen. Am folgenden Tag stand zunächst Teambuilding auf dem Programm.

Alle 21 Schüler/innen schafften es u.a. gemeinsam unter einem großen Springseil durchzulaufen oder in zwei Gruppen einen Schatz zu finden, wobei es darauf ankam, zu kooperieren und nicht alleine Erster sein zu wollen. Mehrere kleine Spiele dieser Art brachten insbesondere die Lehrkräfte an ihre Geduldsgrenzen. Nach dem Mittagsessen stiegen alle bei bestem Wetter gut gelaunt auf zahlreiche seltsame Drahtesel. Tyrone übernahm voller Elan die Führung der ganzen Gruppe und radelte mit Karte vorweg.

Am Meer (der Elbe) machten wir kurz Rast, bevor es kilometerlang auf dem windigen Deich weiterging. Bei der Rückkehr (nach ca. zweieinhalb Stunden) waren einige Schüler/innen aus der Puste und schön gerötet, aber erreichten gemeinsam das Ziel. Mittwoch beendeten wir unsere Teambuildingtage mit Bogenschießen. Nachdem sich die Begeisterung zunächst in Grenzen hielt, tauten die Schüler/innen immer mehr auf und fanden so viel Spaß an der Aktion, dass sie am Ende gar nicht aufhören wollten und einige sogar überlegen, in einen Verein einzutreten. Auch der gemeinsame Schwimmbadbesuch im Celler Badeland sowie das Essengehen im Pizzahaus am Donnerstag zeigten einmal mehr den starken Klassenzusammenhalt, das gute Benehmen, eine positive Einstellung aller Schüler/innen und das problemlose Einhalten von Regeln und Absprachen. Liebe Klasse 7g, ihr seid toll!
Es hat uns mit euch viel Spaß gemacht.

Katharina Lüttich und Wibke Woehlert