Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

BADCB17D D77A 471A AFC2 4309A772A8D4Drei 7. Klassen erkunden Sylt

Auf die nördlichste Insel Deutschlands, Sylt, hat es vom 04.07.-08.04.2022 die Klasse 7d von Herrn Großhennig, die 7e von Frau Lingemann und die 7h von Frau Wojewsky gezogen. Über den Hindenburgdamm erreichten wir per Zug die Insel Sylt, wo wir im Schullandheim in Rantum untergebracht waren.

 

Bei typischem aber meist beständigem Nordseewetter wurden u.a. Wattwanderungen, Fahrradausflüge, Spaziergänge durch Westerland und Hörnum sowie Besichtigungen des Hünengrabs Denghoog unternommen. Ein Highlight der Klassenfahrt war der Stand-Up-Paddling-Kurs im Wattenmeer. Dabei durften sich alle SchülerInnen sowie die Lehrkräfte samt Neoprenanzug, Board und Paddel gegen den Nordseewind behaupten.

Außerdem wurde die gemeinsame Zeit am Strand, bei dem das Wetter sogar Badegänge zuließ, von allen TeilnehmerInnen der Klassenfahrt besonders genossen.

Wir blicken auf eine spannende und ereignisreiche Woche zurück, die die Gemeinschaft der Klassen stärken konnte.



 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.