Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

Foto SchildübergabeGesund Leben Lernen – Richtfest mit Schildübergabe

Nach insgesamt vier aktiven Jahren am Programm GLL wurde nach dem Richtfest-online das offizielle GLL-Schild von der GLL-Fachkraft Frau Fiedler an die Steuerungsgruppe der Oberschule Westercelle übergeben.

Bereits im Jahr 2016 bildete sich aus dem Kollegium eine kleine Steuergruppe, um am Programm Gesund Leben Lernen – Gesundheitsmanagement an Schulenteilzunehmen. Nach einer kurzweiligen zweijährigen Arbeitsphase endete der erste Zeitraum. Da die Projekte mit Unterstützung von Frau Rita Fiedler gerade erst ins Rollen kamen, stellte die Oberschule Westercelle einen einjährigen Verlängerungsantrag. Aufgrund der Pandemie und der daraus bedingten Schulschließungwurde dieser glücklicherweise um ein weiteres Jahr verlängert. 

Während des Programmzeitraumes fanden viele Projekte an der OBS Westercelle statt: Neu- und Umgestaltung von Arbeitsräumen, Gestaltung eines Ruheraumes, Umgestaltung des Lehrerzimmers, Anschaffung einer Kommunikationsbox und Durchführung einer Klimakonferenz zum Thema Schulhofgestaltung. 
Die Steuergruppe bedankt sich bei Frau Fiedler für ihre Unterstützung mit ihrem „Blick von außen“. 
Trotz Ende der offiziellen Phase wird die Steuergruppe auch weiterhin an wichtigen Projekten zum Thema Gesundheitsmanagementarbeiten und freut sich jederzeit über Unterstützung aus der Lehrer-, Schüler- und Elternschaft.