Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

2019 Plakat

Informatik Biber 2019: Deutschlands größter Informatik-Schülerwettbewerb

Zum ersten Mal nahmen Schüler und Schülerinnen der Oberschule Westercelle aus den Computer WPKs der Klassen 6 bis 8 und des Profils Programmieren im Jahrgang 9 am Informatik Biber teil.



Viele erhielten eine Anerkennungsurkunde und ein Schüler erreichte den 3. Rang, d.h. er gehört zu den Top 30% aller Teilnehmer in Deutschland.
2019 Gruppenfoto small
Was ist Informatik Biber?
• Am Informatik-Biber 2019 haben über 400.000 Kinder und Jugendliche teilgenommen.
• Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Schülerwettbewerb im Bereich Informatik.
• Teilnehmen können die Klassen 3 bis 13.
• Der Biber fördert das digitale Denken mit lebensnahen Fragestellungen.
• Dabei setzen sich Schülerinnen und Schüler mit altersgerechten informatischen Aufgaben auseinander - spielerisch und wie selbstverständlich.
• Der Wettbewerb weckt das Interesse an der Informatik, ohne Vorkenntnisse besitzen zu müssen.
• Beispielaufgaben findet ihr unter https://bwinf.de/biber/downloads/

Unsere Bilanz der ersten Teilnahme


Jahrgang 6: 13 Teilnehmer und davon zwei mit Anerkennungsurkunde
Jahrgang 7: 8 Teilnehmer
Jahrgang 8: 3 Teilnehmer und davon einer mit Anerkennungsurkunde
Jahrgang 9: 14 Teilnehmer und davon sieben mit Anerkennungsurkunde und Tobias Fink erreichte den 3. Rang. 

Wir gratulieren allen erfolgreichen Teilnehmern.

Die Urkunden sind nun endlich angekommen und werden im Februar verteilt. Alle Teilnehmer erhalten eine.

Der nächste Termin steht schon fest: 2020 findet der Informatik-Biber vom 9. bis 20. November statt. Bei Interesse oder Fragen wendet euch gerne an Herrn Kißel.

2019 Urkunde OBS Westercelle2019 Urkunde Tobias