Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

P1180409Jahrgangsversammlung mit Ingo Bloeß

Über 150 Schülerinnen und Schüler in der Aula - für 90 Minuten ruhig und aufmerksam? Ein Wagnis…

Am 28.01.2020 kam im Ganztagsunterricht der gesamte 7. Jahrgang der Oberschule Westercelle zusammen – also die Klassen 7 a, b, c, d, e, f, g und h. Die Versammlung in der Aula wurde moderiert von Ingo Bloeß von der Jugendpflege der Stadt Celle. Zunächst gab es einen Rückblick zu den Teamtagen mit anschaulichen Bildern, Fotos und Requisiten. Danach wurde das brandaktuelle Thema „Jogginghose“ (von Gucci für 1200 €) von vielen Seiten beleuchtet und zuletzt ging es um den schlagfertigen Umgang mit Beleidigungen. Der Teamtrainer Ingo ließ nichts aus und traf damit genau den Nerv der Schülerschaft. Alle Schüler und die Klassenlehrer freuen sich bereits jetzt schon auf Fortsetzung der Teamtage im kommenden Schulhalbjahr in Form des zweiten Moduls.

Besonders beeindruckend war die Demonstration von Frau Müller, Frau Rieder und Frau Andrian, die es nur mit Hilfe ihrer Finger schafften, Herrn Engelhardt hochzuheben. Diese Vorführung und das abschließende Gespräch zwischen Ingo Bloeß und Herrn Krüger zeigten deutlich, dass wir uns nur gemeinsam auf den Weg zu einer (noch) besseren Schulgemeinschaft aufmachen können. So wurde das Wagnis schließlich zum Erlebnis für alle Anwesenden.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.