Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

IMG 20160615 WA0013 Darbietungen der 6b in der „Neuen Straße der Gedichte“

Am 25. Mai präsentierte die Klasse 6b der Oberschule Westercelle in der „Neuen Straße der Gedichte“ ihre Interpretation zu ausgewählten Gedichten.


IMG 20160615 WA0012Im Rahmen der Jugendbuchwoche präsentierten am 25. Mai Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Schulformen und Klassenstufen auf vielfältige Art und Weise, ihre eigenen oder bekannten Gedichte. Es wurde getanzt, gesungen, geschauspielert und klassisch vorgetragen. In der Neuen Straße der Celler Innenstadt führten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b der Oberschule Westercelle ihre Tanzchoreografie zum Gedicht von Christiane El-Nahry „Tanzen für morgen“ auf. Außerdem präsentierten sie ein Stück zur Ballade „Nis Randers“ von Otto Ernst. Ihre Inszenierungen erarbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler während und nach der Projektwoche. Das Publikum, das sich aus Passanten und den anderen präsentierenden Schülergruppen zusammensetzte, war begeistert. Kurz gesagt - ein gelungener Auftritt.
IMG 20160615 WA0014