Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

IMG 1746 Klassen 6b und 6e erkunden Sylt

Vom 8. bis zum 12. August waren die Klassen 6b und 6e mit Frau Lingemann, Frau Ziesmann, Herrn Post und Herrn Wolf in Rantum auf Sylt.

 

Wir sind am Montagmorgen um 8 Uhr mit dem ICE in Celle losgefahren, in Hamburg umgestiegen und kamen um 14 Uhr im Schullandheim auf Sylt an. Die Leiterin hat uns dann die Räume gezeigt und wir haben in den Zimmern unsere Koffer ausgepackt. Nach dem Abendbrot haben wir eine Rallye gemacht und waren zum ersten Mal am Strand.
Am Dienstagvormittag sind wir mit dem Bus nach Hörnum gefahren und dort am Strand um die Südspitze der Insel gelaufen. Dabei haben wir Muscheln gesammelt, eine Kegelrobbe  gesehen und im Hafenbecken die Robbe "Willi" entdeckt. Nach dem Mittagessen haben wir eine Wattwanderung gemacht und waren anschließend in der Nordsee baden. Die Wellen waren ganz schön hoch. Nach dem Abendbrot hatten wir Freizeit und haben Fußball , Tischtennis und Uno gespielt.
Mittwoch sind wir gleich nach dem Frühstück mit dem Fahrrad nach Wenningstedt zum Denghoog (ein altes  Großsteingrab) und anschließend weiter nach Kampen zur Uwe-Düne gefahren. Da sie mit 52,5m der höchste Punkt der Insel Sylt ist, hatten wir einen tollen Ausblick.  Dann sind wir nach Westerland gefahren und haben dort eine Stadtrallye gemacht und eingekauft. Am späten Nachmittag  sind wir mit den Fahrrädern zurück zum Schullandheim gefahren, wo wir nach dem Abendessen in der Disco waren.
Der Donnerstag begann für einige von uns schon ziemlich früh, da wir um 7 Uhr mit dem Weckradio live auf Sendung gingen. Als Andenken erhielten wir unser Weckprogramm auf CD. Gestärkt vom Frühstück nahmen wir am Vormittag an einem Surfkurs Wellenreiten teil. Ein paar Kinder schafften es sogar, am Ende auf dem Board zu stehen.  Nach einer wohlverdienten Mittagspause liefen wir in die Ortsmitte von Rantum und Frau Lingemann  spendierte ein Eis. Abends gingen wir noch kegeln, das war voll cool. Anschließend haben wir auf unseren Zimmern noch Spiele gespielt und angefangen, die Koffer zu packen.
Freitag haben wir nach dem Frühstück unsere Zimmer ordentlich gemacht und unsere Koffer fertig gepackt. Zum Abschluss der Klassenfahrt haben wir Bernsteine geschliffen und eine Kette oder ein Armband daraus gemacht und sind noch einmal an den Strand gegangen, bevor wir dann mit dem Zug wieder nach Celle gefahren sind.
Wir wären gern noch länger auf Klassenfahrt geblieben, aber als wir in Celle ankamen waren wir auch froh, wieder zu Hause zu sein.
Alexia-Sophie Boehm-Meier, 6b






Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.