Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

5CDC59F4 E46E 49CE A118 C71AAE9CF3A3Über 130 SchülerInnen der OBS werden in iPad-Klassen unterrichtet

Seit Beginn des Schuljahrs 2021/2022 sind an der Oberschule Westercelle zwei neue iPad-Klassen dazugestoßen. Nun bekamen die SchülerInnen der jetzigen Klasse 6a (Bildungsgang 1) und der Klasse 6d (Bildungsgang 2) elternfinanzierte iPads mit großer Freude ausgehändigt. Somit erhöht sich die Anzahl der iPad-Klassen an der Oberschule Westercelle auf insgesamt sechs, wodurch das IT-Angebot zunehmend gefestigt wird.

 

 
Die neuen iPads können im Unterricht vielfältig eingesetzt und Lernprozesse sinnvoll begleitet werden. Dabei stellen sie eine Ergänzung und nicht den Mittelpunkt des Unterrichts dar. Die SchülerInnen arbeiten weiterhin mit Schulbüchern, Mappen und Arbeitsblättern, um Grundfertigkeiten, wie z.B. eine saubere Handschrift, zu fördern. Dennoch sind Lern-Apps, Recherchetools, der Einsatz von Office-Programme und viele andere Möglichkeiten eine große Bereicherung im Unterricht der iPad-Klassen.

Die iPads werden in den jeweiligen Klassen bis zum Schulabschluss eingesetzt.

Auch im kommenden Schuljahr 2022/2023 werden iPad-Klassen angeboten.
Dazu wird zwischen den Oster- und Sommerferien in den jetzigen 5. Klassen eine Abfrage über die Teilnahme am Unterricht in einer iPad-Klasse durchgeführt.

Bei Fragen wenden Sie sich an unseren Ansprechpartner Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..