Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

Pflanzung2018

Abschlussandacht und Pflanzen eines Wunschbaumes

Im Schuljahr 2018 haben sich erneut einige Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen ab Mitte März zusammengesetzt, um den traditionellen Gottesdienst für die Abschlussklassen in Kooperation mit der Christuskirche Westercelle zu planen.

In vielen Treffen, entweder in der Mittagspause oder auch nach der regulären Schulzeit, haben die Schülerinnen und Schüler des Planungsteams den gesamten Gottesdienst unter dem Motto „Anfang eines neuen Kapitels“ mit Hilfe von Frau Bockholt und Frau Rieder geplant.

Im letzten Drittel der Planungsphase gab es ein Treffen mit Pastor Heger, der das entwickelte Konzept mit seiner Erfahrung abrundete, ohne die Schülerinnen und Schüler in ihren eigenen Ideen zu beschränken. Als Fazit kam Pastor Heger zu dem Schluss: “So gut wurde bislang noch kein Gottesdienst vorbereitet.“

Nach zweimaligen Proben wurde die Andacht von den Schülerinnen und Schülern in Eigenregie durchgeführt. Unter anderem konnte die ungewöhnliche Predigt für große Aufmerksamkeit bei den Abschlussschülern sorgen.

Im Anschluss an die Andacht in der Christuskirche wurde vom Abschlussjahrgang erstmalig ein Ginkgobaum auf dem Schulhof gepflanzt. Davor hat jede Abschlussklasse ihre Wünsche für die Zukunft auf Zettel geschrieben, welche an den Baum gehangen wurden. So wurde aus dem gewöhnlichen Ginkgo ein individueller und einmaliger Wunschbaum. Neben dem Baum wurde zusätzlich eine Steinstele mit „Abschluss 2018“ gesetzt.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.