Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

Internetradio2020VideokonferenzOberschule Westercelle reicht Podcasts zum Niedersächsischen Landesmedienpreis 2021 ein!

Seit 27 Jahren lobt die Niedersächische Landesmedienanstalt den Niedersächischen Medienpreis aus. Seit inzwischen 18 Jahren gibt es die Kategorie “Schul-Internetradio”, in der  Schülerpodcasts ausgezeichnet werden. Der Sonderpreis ist mit 1000 Euro dotiert, die für  Projektarbeit in der siegreichen Schule ausgegeben werden dürfen.


In diesem besonderen Schuljahr, das von der Pandemie gezeichnet ist, haben die  Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtkurse von Herrn Brüggemann und Frau Zuch an der Oberschule Westercelle über ihre persönlichen Erfahrungen in der Coronapandemie berichtet. Sie erzählten über das Homeschooling, ihre Ängste und Sorgen, wie Weihnachten in der Pandemie sich gestaltet hat und wie schwierig der Einstieg in den Schulalltag sie war. Entstanden ist die siebenteilige Serien  “Corona-Erfahrungsberichte”. Die Zeitdokumente unserer Schülerinnen und Schüler sind auf  der Plattform www.schul-internetradio.org zu hören und wurden beim Niedersächsischen Landesmedienpreis eingereicht. 


Hört einfach mal rein und drückt unseren Teilnehmern die Daumen! 

https://schul-internetradio.org/community/oberschulen/?tx_wsgroupsandusers_pi1%5Bitem%5D=38&tx_wsgroupsandusers_pi1%5Baction%5D=show&tx_wsgroupsandusers_pi1%5Bcontroller%5D=Groupanduser&cHash=4b5b16d8ef3f88916241ae1124c27a1c



Für alle, die dieses Jahr nicht starten konnten und alle, die zukünftig beim Medienpreis starten wollen gilt:  2022 ist nicht weit! Nächstes Jahr winkt eine neue Gelegenheit zur Teilnahme am Wettbewerb. 

(Zu)
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.