Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

IMG 20190625 WA0004Schulinternetradio auf der IdeenExpo 2019

Die IdeenExpo 2019 war DAS Event für Jugendliche auf dem Weg in die Berufswelt! Aus der Oberschule Westercelle nahmen nicht nur die Klassen des Schuljahrgangs 7 teil, sondern insbesondere auch unsere Schulinternetradioteam aus dem Wahlpflichtkurs Klasse 8.

Mit Frau Zuch und Herrn Brüggemann waren Lana, Alina, Lara, Nadin, Tommy und Justin auf der IdeenExpo für euch vom 17. bis zum 19. Juni 2019 unterwegs.

Mit dem Mikrofon gingen sind auf Stimmenfang in den Messehallen 7, 8 und 9. Hier hört ihr unsere Umfragen:

<< Podcast folgt >>

Außerdem führte unsere Reporterteam Interviews auf den Ständen der Aussteller! Lernt mehr über die Aussteller, ihr Angebot für die Besucher der IdeenExpo und berufliche Perspektiven, die sich für Schüler in der Arbeitswelt der Zukunft ergeben.

Du und deine Ausbildung - die Kampagne des BMBF auf der Mobilitätsmeile - Radio Oberschule Westercelle

Wie viel Gewicht trägt Papier? Radio Oberschule Westercelle in der Life Science Area

Die "Augmented Reality Magic Sandbox" der Uni Göttingen - Radio Oberschule Westercelle


Am 20.06.2019 war das Radioteam der Oberschule Westercelle zu einer Sitzung des Innovatorsclubs Niedersachsen eingeladen, denn dort hieß es „Schüler befragen Unternehmer – Unternehmer befragen Schüler“! Lana, Alina, Justin und Tommy saßen bei der Podiumsdiskussion mit in der Gesprächsrunde, die aus Geschäftsführern, einem Bürgermeister, einem Behördenpräsidenten und einem Moderator bestand. Danach waren Lara und Nadin gefragt, sie haben noch drei Interviews geführt. Hört mal rein:

Innovatorsclub: n-21-Geschäftsführer Sternberg zur „Schule der Zukunft“ –Radio Oberschule Westercelle

Innovatorsclub: LGLN-Präsident Golibrzuch zur „Stadt der Zukunft“ – Radio Oberschule Westercelle



Abschließend lässt sich sagen, dass die IdeenExpo 2019 für die Oberschule Westercelle ein voller Erfolg war. Alle Berichte wurden noch vor Ort geschnitten und nach einer intensiven Woche konnten die teilnehmenden Schüler vermelden:

„Ja, das war cool.“ (Nadin)

„Ich trau mich jetzt auch mehr auf andere Leute zuzugehen!“ (Tommy)

„Können wir das beim Medienpreis der Landesmedienanstalt einreichen?“ (Lara)

„Ich habe mich erst nicht getraut, aber dann war es doch nicht so schwer!“ (Alina)

„Ich kann jetzt wirklich gut schneiden und ein Interview führen!“ (Justin)

„Das war ganz schön anstrengend, aber schön!“ (Lana)
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.