WILLKOMMEN! WELCOME! BIENVENUE! ยินดีต้อนรับ! Ласкаво просимо! Welkom!

AN DER OBERSCHULE WESTERCELLE 

Anmeldung zur Klasse 5 des Schuljahres 2025/2026

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an der Oberschule Westercelle anmelden möchten.

HIER finden Sie die Online-Anmeldung, welche vom 15.05.2025 bis zum 02.06.2025 freigeschaltet ist.

Unser schriftliches Anmeldeverfahren (nur per Post oder Briefkasteneinwurf) findet im Zeitraum vom 15.05.2025 bis 02.06.2025 statt.

 

Die persönlichen Anmeldungen erfolgen am:

Dienstag, 03.06.2025                                8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr

Mittwoch, 04.06.2025                               8:30 – 12:30 Uhr

Für die persönlichen Anmeldetage vereinbaren Sie bitte vorher telefonisch einen Termin unter: 05141 - 593860

Für die Anmeldung drucken Sie bitte die HIER  aufgeführten Formulare aus und senden uns diese per Post, stecken sie in unseren Briefkasten oder bringen sie zu den Anmeldetagen mit.

Bei erfolgter Online-Anmeldung entfällt Formular 1 (Anmeldung).

Wenn Sie nicht drucken können, dürfen Sie sich ab dem 05.05.2025 einen kompletten Formularsatz im Eingangsbereich der Oberschule Westercelle abholen.


 


„So werden sie schon früh mit den Arbeitsmitteln vertraut, die sie auch später in der Berufswelt nutzen werden“, erklärt Melanie Zuch, didaktische Leiterin der OBS Westercelle.
Auf den Laptops – einer Kombination aus Tablet und Tastatur – sind die gängigen Office-Programme installiert, mit deren Umgang die Schüler im Unterricht vertraut werden sollen.
Dabei sind die technischen Geräte Ergänzung und nicht Mittelpunkt des Unterrichts. „Die Schüler arbeiten mit Schulbüchern und führen Mappen, damit die Handschrift weiter gefördert wird“, erklärt Zuch.
Die Laptops werden aber, wie später im Berufsleben, als Mittel für Recherche, Darstellung und Dokumentation genutzt. Mit einem mitgelieferten Stift können die Schüler auf den Laptops auch handschriftlich arbeiten. „Besonders wichtig ist ebenfalls, dass die Schüler mit den Themen Medien- und Internetsicherheit vertraut werden“, so Zuch weiter.

Auch zur Differenzierung im Bereich Inklusion werden die Laptops eingesetzt: Auf dem Schulserver werden für die Schüler entsprechend ihrer Fähigkeiten passende Materialien bereitgestellt, auf die sie zeitgleich zugreifen können.
Bei den Schülern kommen die neuen Geräte erwartungsgemäß sehr gut an. „Das ist mein erster eigener Computer“, berichtet Emma Steyer aus der Klasse 8d. „Jetzt habe ich auch zu Hause jederzeit bequem die Möglichkeit, mit meinem PC zu arbeiten.“ Auf Grund der großen Nachfrage an der Oberschule Westercelle soll das Projekt auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt werden. „Im nächsten Jahr werden wir die IT-Klassen ab dem siebten Jahrgang anbieten“, sagt Schulleiter Ulf Krüger.
IT Klasse OBS Westercelle3IT Klasse OBS Westercelle2IT Klasse OBS Westercelle
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.