WILLKOMMEN! WELCOME! BIENVENUE! ยินดีต้อนรับ! Ласкаво просимо! Welkom!

AN DER OBERSCHULE WESTERCELLE 

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der 4. Klassen

Wir laden Sie ein

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

damit Sie sich ein Bild von unserer Schule machen können, haben wir Veranstaltungen im Vorfeld der Anmeldungen zur Klasse 5 des Schuljahres 2025/2026 für Sie geplant.

Herzlich laden wir Sie ein zum:

  • Elterninfoabend am 04.03.2025 um 18:30 Uhr in unserer Aula und
  • Tag der Offenen Tür am 03.04.2025 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Weitere Informationen zu den Schulanmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 werden Anfang Mai 2025 auf unserer Homepage veröffentlicht.

 


 

 

Erreichbarkeit

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

liebe Gäste,

das Sekretariat ist in den Osterferien, vom 07. bis zum 17. April 2025, nicht errreichbar.

E-Mails (info@oberschule-westercelle.de) und Anrufe werden 

erst mit Schulbeginn, ab dem 22.04.25, beantwortet.

 

Erholsame Osterferien

wünscht die 

Verwaltung der Oberschule Westercelle


 

Wir, die Oberschule Westercelle, arbeiten mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern dieser Schulen zusammen an einem Projekt mit dem Thema „Children of Europe – So Different and Yet So Similar“. UND das selbstverständlich alles in Englisch.
Das Comenius-Projekt beinhaltet sowohl den persönlichen Kontakt durch Besuche der Partnerländer als auch die Kommunikation über das Internet und Telefon.

-    Wir erfahren Neues über die teilnehmenden Länder, wie z.B. Sprache, Kultur, Traditionen.
-    Wir erforschen regionale Besonderheiten, wie z.B. Landschaften, Klima.
-    Wir lernen andere Bildungssysteme kennen.
-    Wir wecken Interesse an anderen Ländern.
-    Wir fördern das Verständnis für die Vielfalt der europäischen Kulturen, Sprachen und Werten.

In einem Wahlpflichtkurs der Klassenstufe 8 werden wir diese Inhalte aufgegriffen und aufbereitet.

 

„Let‘s introduce ourselves“

 

September/Oktober 2011

Project logo

 

Oktober 2011

Project poster

 

Oktober/November 2011

Project visit

Polen

November 2011

„My beloved places“

 

November/ Dezember 2011

„Winter time“

 

Dezember/ Januar 2012

„Students-Olympics“

 

Februar 2012

Project visit

England

Februar/ März 2012

„Spring time“

 

März/ April 2012

„The more reading the better speaking“

 

Mai 2012

„Around Europe“

 

Juni 2012

„How to eat and live healthier“

 

September/ Oktober 2012

Project visit

Deutschland

Oktober 2012

„How the mass – media influence our lives“

 

November 2012

„Music box“

 

Dezember 2012

„We are the same everywhere“

 

Januar/ Februar 2013

„We are the champions“

 

März 2013

„Fine feathers makes fine birds“

 

April 2013

Project visit

Tschechien

Mai 2013

„Around Europe“

 

Juni 2013


Vom 20.11. bis zum 27.11.2011 findet in Polen das erste Treffen der teilnehmenden  Partnerschulen statt. Von Celle aus geht es für die Projektteilnehmer über Berlin, Krakau direkt nach Tschenstochau, wo sie von ihren Gastfamilien in Empfang genommen werden.
In dieser Woche stellen Schüler und Lehrer ihre Schule und ihre Heimatregion vor, arbeiten gemeinsam an verschiedenen Themen des Projektes, nehmen am Unterricht teil und erkunden die Umgebung.

Im Frühjahr 2012 treffen wir uns in England, im Herbst 2012 ist die Oberschule Westercelle Gastgeber und im Frühjahr 2013 zum Abschluss des Projektes fahren wir nach Tschechien.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.