Wir, die Oberschule Westercelle, arbeiten mit Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern dieser Schulen zusammen an einem Projekt mit dem Thema „Children of Europe – So Different and Yet So Similar“. UND das selbstverständlich alles in Englisch.
Das Comenius-Projekt beinhaltet sowohl den persönlichen Kontakt durch Besuche der Partnerländer als auch die Kommunikation über das Internet und Telefon.
- Wir erfahren Neues über die teilnehmenden Länder, wie z.B. Sprache, Kultur, Traditionen.
- Wir erforschen regionale Besonderheiten, wie z.B. Landschaften, Klima.
- Wir lernen andere Bildungssysteme kennen.
- Wir wecken Interesse an anderen Ländern.
- Wir fördern das Verständnis für die Vielfalt der europäischen Kulturen, Sprachen und Werten.
In einem Wahlpflichtkurs der Klassenstufe 8 werden wir diese Inhalte aufgegriffen und aufbereitet.
„Let‘s introduce ourselves“ |
|
September/Oktober 2011 |
Project logo |
|
Oktober 2011 |
Project poster |
|
Oktober/November 2011 |
Project visit |
Polen |
November 2011 |
„My beloved places“ |
|
November/ Dezember 2011 |
„Winter time“ |
|
Dezember/ Januar 2012 |
„Students-Olympics“ |
|
Februar 2012 |
Project visit |
England |
Februar/ März 2012 |
„Spring time“ |
|
März/ April 2012 |
„The more reading the better speaking“ |
|
Mai 2012 |
„Around Europe“ |
|
Juni 2012 |
„How to eat and live healthier“ |
|
September/ Oktober 2012 |
Project visit |
Deutschland |
Oktober 2012 |
„How the mass – media influence our lives“ |
|
November 2012 |
„Music box“ |
|
Dezember 2012 |
„We are the same everywhere“ |
|
Januar/ Februar 2013 |
„We are the champions“ |
|
März 2013 |
„Fine feathers makes fine birds“ |
|
April 2013 |
Project visit |
Tschechien |
Mai 2013 |
„Around Europe“ |
|
Juni 2013 |
Vom 20.11. bis zum 27.11.2011 findet in Polen das erste Treffen der teilnehmenden Partnerschulen statt. Von Celle aus geht es für die Projektteilnehmer über Berlin, Krakau direkt nach Tschenstochau, wo sie von ihren Gastfamilien in Empfang genommen werden.
In dieser Woche stellen Schüler und Lehrer ihre Schule und ihre Heimatregion vor, arbeiten gemeinsam an verschiedenen Themen des Projektes, nehmen am Unterricht teil und erkunden die Umgebung.
Im Frühjahr 2012 treffen wir uns in England, im Herbst 2012 ist die Oberschule Westercelle Gastgeber und im Frühjahr 2013 zum Abschluss des Projektes fahren wir nach Tschechien.