WILLKOMMEN! WELCOME! BIENVENUE! ยินดีต้อนรับ! Ласкаво просимо! Welkom!

AN DER OBERSCHULE WESTERCELLE 

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der 4. Klassen

Wir laden Sie ein

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

damit Sie sich ein Bild von unserer Schule machen können, haben wir Veranstaltungen im Vorfeld der Anmeldungen zur Klasse 5 des Schuljahres 2025/2026 für Sie geplant.

Herzlich laden wir Sie ein zum:

  • Elterninfoabend am 04.03.2025 um 18:30 Uhr in unserer Aula und
  • Tag der Offenen Tür am 03.04.2025 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Weitere Informationen zu den Schulanmeldungen für das Schuljahr 2025/2026 werden Anfang Mai 2025 auf unserer Homepage veröffentlicht.

 


 

 

Erreichbarkeit

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

liebe Gäste,

das Sekretariat ist in den Osterferien, vom 07. bis zum 17. April 2025, nicht errreichbar.

E-Mails (info@oberschule-westercelle.de) und Anrufe werden 

erst mit Schulbeginn, ab dem 22.04.25, beantwortet.

 

Erholsame Osterferien

wünscht die 

Verwaltung der Oberschule Westercelle


Montag, 09.02.2015

Morgens haben wir uns (Michelle Kister, Carina Eickenrodt, Frau Dr. Jäger-Klein und Herr Krüger) am Flughafen in Hannover getroffen. Dann sind wir zu unserem Schalter gegangen, haben unsere Koffer abgegeben und die Tickets bekommen. Der Mann an dem Schalter hat uns gesagt, dass wir sofort zur Sicherheitskontrolle gehen sollen. Dort sind wir dann auch hingegangen.

Anschließend hatten wir am Flughafen noch lange Zeit und haben dort etwas gegessen und getrunken. Unser Flugzeug hatte Verspätung, weil das Sicherheitspersonal gestreikt hat. Aber dann sind wir losgeflogen. Nach knapp zwei Stunden sind wir endlich in Barcelona angekommen.

Vom Flughafen aus sind wir mit der Bahn zum Hostel von Frau Dr. Jäger-Klein und Herrn Krüger gefahren und haben dort unsere Koffer abgegeben und dann waren wir etwas trinken und einkaufen. Gegen 17.30 Uhr wurden wir von unseren Austauschschülern abgeholt. Abends haben wir dann noch etwas mit unseren Austauschschülern unternommen.

Carina

 

Dienstag, 10.02.2015

Wir sind morgens um 8 Uhr aufgestanden, in eine Turnhalle gegangen und haben zwei Stunden Sport gemacht. Es gab drei Gruppen, die alle ein anderes Spiel gespielt haben. Nach dem Sport sind wir dann in die Schule gegangen und der Schulleiter und einige Schüler haben eine Aufführung gemacht.

Nach der Aufführung sind wir mit allen in die Stadt und zum Hafen gegangen. Dort hatten wir eine Stunde Freizeit und sind mit unseren Austauschschülern in eine Shoppingmeile gegangen.

Danach gingen wir zurück in die Schule. Dort haben wir uns von allen verabschiedet und fuhren mit unseren Austauschschülern in eine zweite Shoppingmeile. Gegen 21 Uhr gingen Carina und ihr Austauschschüler nach Hause. Die anderen Austauschschüler und ich sind noch geblieben und waren shoppen. Danach sind mein Austauschschüler und ich mit den Leuten aus Tschechien und Schweden Essen gegangen. Nach dem Essen sind wir dann nach Hause gegangen.

Michelle

 

Mittwoch, 11.02.2015

Wir sind, wie am Dienstag, morgens um 8 Uhr zur Schule gegangen, haben dort unser Lunch-Paket bekommen und sind dann zur U-Bahn gegangen.

Als wir aus der Bahn ausgestiegen sind, waren wir an einem berühmten Haus, nämlich dem „La Pedrera“. Dort hatten wir kurz Zeit zum Essen und um Fotos zu machen. Dann sind wir in das Haus hineingegangen. Das Gebäude ist von Antoni Gaudi, einem berühmten spanischen Architekten. Unsere Führer haben uns das Haus gezeigt. Wir sind erst zum Dachboden gegangen und danach zur Dachterrasse. Dort konnten wir einen Teil der „Sagrada Familia“ sehen. Diese große Basilika ist auch von Gaudi. An dieser Kirche wird auch heute immer noch gebaut. Sie hat im Moment acht Türme, bis zum Jahr Jahr 2026 sollen zehn weitere gebaut werden. Das Jahr 2026 wurde dafür gewählt, weil Antoni Gaudi 1926 gestorben ist. Er ist 74 Jahre alt geworden. Gaudi hat auch noch ein anderes Haus entworfen, das „Casa Batlló“. Dieses Haus haben wir uns aber nur von außen angeguckt.

Dann hatten wir Freizeit und Michelle, unsere Austauschschüler, andere Schüler und ich sind zusammen gegangen. Am Abend sind wir auf einer Schulparty gewesen. Als Erstes haben wir viele verschieden Sachen vom Buffet gegessen. Nach dem Essen haben wir Karaoke gesungen. Als deutschen Song haben wir „Atemlos“ von Helene Fischer gewählt.

Carina

 

Donnerstag, 12.02.2015

Heute haben wir in der Schule eine Bühne für eine Fashion-Show vorbereitet. Wir hatten zwei Stunden Zeit, um die Fashion-Show mit all den Ländern, die an unserem Comenius-Projekt teilnehmen, zu machen. Danach kamen die Lehrer und wir mussten ihnen die traditionellen Trachten jedes Landes zeigen. Die Show ging etwa eine Stunde. Danach hatten wir Zeit auf dem Schulhof und anschließend sind losgegangen.

Dann sind wir mit der U-Bahn zu einer nachgebauten Stadt gefahren. Dort hatten wir drei Stunden Freizeit und konnten uns alles angucken. Danach sind wir wieder mit der U-Bahn zur Schule gefahren und von dort aus mit unseren Austauschschülern gegangen. Am Abend haben wir mit den Austauschschülern noch etwas unternommen.

Carina und Michelle

 

Freitag, 13.02.2015

Heute sind wir zu dem Hostel von Frau Dr. Jäger-Klein und Herrn Krüger gegangen. Dort haben wir uns getroffen und uns von den Anderen verabschiedet. Danach sind wir essen gegangen und mit dem Zug zum Flughafen gefahren.

Unser Flugzeug hatte zwei Stunden Verspätung. Wir sollten eigentlich mit Germanwings fliegen. Das Flugzeug war aber von Titanium Airline. Als wir in Hannover angekommen sind, haben wir uns verabschiedet. Danach sind wir Essen gegangen und nach Hause gefahren.

Michelle

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.