Tel: 05141 / 593 86 0 | E-Mail | Kontakt | Impressum & Datenschutz | Suche
OBS-Blog
Deutsche Schachschule - Obs Westercelle
Seit nunmehr vier Jahren bieten wir an der Oberschule Westercelle Schach-WPKs für die Jahrgänge 6-8 an. Seit September 2023 tragen wir stolz das Qualitätssiegel 'Deutsche Schachschule', eine Auszeichnung, die neben unserer Schule in Celle nur dem KAV Gymnasium zuteilwird.
- Details
- Kategorie: Schach
Spanische Lehrer aus Madrid zu Gast an der Oberschule Westercelle im Rahmen des Erasmus Programms
Vom 18. bis zum 22. September hatten die Oberschule Westercelle und ihre Schülerinnen und Schüler das Vergnügen, zwei Gäste aus Madrid begrüßen zu dürfen.
- Details
- Kategorie: Job-Shadowing
Erfolgreiche Zusammenarbeit: Gedichte von Celler Schülern begeistert Jugendbuchautor Boris Pfeiffer
Im Rahmen der Celler Jugendbuchwoche wurde die "Straße der Gedichte" zum Schauplatz einer besonderen Begegnung. Jugendbuchautor Boris Pfeiffer, bekannt durch "Die ??? Kids", war von den Gedichten der Klasse 10G1 der Oberschule Westercelle so beeindruckt, dass er diese in seinem Verlag veröffentlichen wollte.
- Details
- Kategorie: Deutsch
Erasmus-Besuch aus Spanien stärkt interkulturelle Zusammenarbeit an der Oberschule Westercelle
Die Oberschule Westercelle hatte vom 8. bis zum 15. Mai das Vergnügen, im Rahmen des Erasmus-Programms eine Gruppe von zwei Lehrern und sieben Schülerinnen und Schülern aus Spanien willkommen zu heißen. Der Besuch fiel zusammen mit dem Europatag am 9. Mai.
- Details
- Kategorie: Austausch
164 Schüler der OBS Westercelle feiern Schulabschluss
Bei einer festlichen Abschlussfeier haben die Absolventinnen und Absolventen der Oberschule Westercelle ihren Abschluss bejubelt und auf ihre Schulzeit zurückgeblickt.
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Schwedenaustausch in Västerås (24.04. – 29.04.2023)
Am 24.04.2023 ging es endlich los!
Die Schüler*innen Mia Hoffmann, Mia Prußeit, Svea-Sophie Martini, Jörn Kuhtz, Katarina Geisler, Sophia Graham, Anik Marwedel, Lotta Woehlert und Emily Thal brachen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Angélique Rettig und Milena Hermann Richtung Schweden nach Västerås auf.
- Details
- Kategorie: Erasmus+