Anmeldung an der Oberschule Westercelle für das Schuljahr 23/24


Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

damit Sie sich ein Bild von unserer Schule machen können, haben wir Veranstaltungen im Vorfeld der Anmeldungen zur Klasse 5 des Schuljahres 2023/2024 für Sie geplant. 

Herzlich laden wir Sie ein zum:

• Tag der Offenen Tür am 23.03.23 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr


Weiterhin informieren wir Sie gern über unsere wichtigsten Termine für die Anmeldung zur Klasse 5 des Schuljahres 2023/2024:

• Online-Anmeldeverfahren vom 26.05.23 bis 05.06.23

• Schriftliches Anmeldeverfahren (nicht per E-Mail) vom 31.05.23 bis 05.06.23

• persönliche Anmeldetage an der OBS Westercelle am 06.06.23 und 07.06.23


Die Anmeldeformulare finden Sie ab Anfang Mai hier auf unserer Internetseite 
oder als Formularsatz abzuholen in unserem Eingangsbereich.
 

Wir freuen uns auf Sie!


9D3089EC 8D75 40D0 8F68 AC756B9F96C1 Oberschule Westercelle Chess Open - OWCO

Du glaubst, Du kannst alle anderen Schüler/innen unserer Schule mit dem Köpfchen bezwingen und möchtest Dir außerdem einen 100 € Gutschein für Amazon sichern? 
Dann bist Du bei unserem schuleigenen Schachturnier OWCO Oberschule Westercelle Chess Open genau richtig. Die Anmeldefrist endete am 28.02.2023!

Genaue Informationen zum Ablauf des Turniers und zu allen Bedingungen findest Du hier:




Worauf wartest Du noch?

Viele Grüße

S. Schneider-Lombard

* Bei Interesse an der Versicherung WERTGARANTIE als Ausbildungsbetrieb sprich bitte Herrn Schneider-Lombard oder Herrn Pattloch für weitere Informationen an.



Erasmus EU emblem with tagline pos englischErasmus + - Wir sind Europa!



Die Oberschule Westercelle ist Europaschule in Niedersachen. Ständig stehen wir mit unseren Partnerschulen in Europa in Kontakt und im Austausch und finden neue Freunde!

Wir bekommen im Schuljahr 2022/2023 Besuch von Schülerinnen und Schülern aus Europa:





Schwedenaustausch mit Erasmus:




Projektaustausch „Mach mit!“ mit Erasmus:

 


Wichtiger Hinweis:

Um einen Gastschüler aufzunehmen, benötigen Sie kein eigenes Zimmer für den Gast, es ist üblich, dass die Gäste im Zimmer des gastgebenden Kindes mit übernachtet (zum Beispiel auf Feldbett oder Luftmatratze). So es möglich und gewünscht ist, besuchen sich die Gastkinder gegenseitig.

Alle Rückfragen stellen Sie einfach an Herrn Hofstede oder Frau Zuch, Sie können eine Nachricht im Sekretariat hinterlassen, wir rufen Sie zurück!




IMG 8915 2Turmballturnier des 7. Jahrgangs 2023

Am 7. Februar fand an unserer Schule ein Turmballturnier für den gesamten 7. Jahrgang statt. Dabei traten 15 Teams in einer abgewandelten Form des klassischen Basketballs an, in dem die Werfer auf einem Kasten vor dem gegnerischen Korb stehen.

IMG 8930Basketballturnier des 8. Jahrgangs

Am 14.02. fand an der Oberschule Westercelle ein spannendes Basketball-Turnier für den 8. Jahrgang statt. Bei diesem Turnier ging es nicht nur um das Gewinnen, sondern auch um das Spielen ohne Dribbling. Die Schülerinnen und Schüler mussten also ihr Können im Passen und Werfen unter Beweis stellen.

F965D593 DA0B 45AA B800 EFABA6FD0258Mensa-Party 2023 in der Oberschule Westercelle

Am 26. Januar 2023 fand die Mensa-Party in der Oberschule Westercelle statt. Über 160 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 8 feierten und tanzten in der Mensa.

Voelkerball2023t00003Völkerballturnier der 5. Und 6. Klassen

Heute, am 24.01.2023, stand an der Oberschule Westercelle der Sport im Mittelpunkt.

IMG 2159„PHILOTES – Spiel um Freundschaft

Zu diesem Theaterstück machte sich am 21.12.2022 nach der dritten Stunde der gesamte 7. Jahrgang auf den Weg zur Mensa der Oberschule an der Welfenallee. Bei Regen waren die Schülerinnen und Schüler zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus unterwegs.

FACC2786 38F5 409F 9EB1 DDF51FC25589Die Klasse 8R1i erprobt neues Online Game

Politikunterricht einmal anders: Die Klasse 8R1i durfte im Rahmen des Politikunterrichts an der Erprobung eines neuen Online-Lernspiels der Europäischen Kommission „Nafasia -Fabulous Council“ teilnehmen.

IMG 20221208 WA0002Marit Artschwager gewinnt den Vorlesewettbewerb 2022

Auch in diesem Schuljahr haben alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen im Deutschunterricht fleißig aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen, um Ende November ihre Klassensiegerinnen und Klassensieger zu küren und sie am 02. Dezember zum Vorlesewettbewerb unserer Schule zu schicken.

IMG 20221117 WA0001WPK Kochen und backen

Freitags in der 5. und 6. Stunde haben 7. Klässler:innen viel Spaß beim Kochen und Backen. Bei den 21 Schüler:innen geht es zu wie im Taubenschlag.