Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

IMG 0306Vom 26.02.2018 bis zum 02.03.2018 fand im tschechischen Most das erste große Zusammentreffen des Erasmus+ -Projekts "Let's cross the boundaries of primary education together" statt.

Dabei stand das Schulfach Physik im Mittelpunkt, weshalb zwei Physikkollegen unserer Schule nach Tschechien reisten. Zuvor wurde das erste Magazin "Kids-News" erstellt, was ebenfalls das Schulfach Physik als Thema behandelte.

Zunächst stand in Most eine ausgiebige Erkundung der Schule sowie eine Einführung in das tschechische Schulsystem auf dem Programm. Die tschechischen Kolleginnen und Kollegen führten in Zusammenarbeit mit ihren Schülerinnen und Schüler vielseitige, naturwissenschaftliche Experimente vor Lehrkräften aus fünf weiteren europäischen Partnerländern vor. Ebenfalls gab es die Möglichkeit, an einer freiwilligen, naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft teilzunehmen.

Neben den Schulbesuchen und den Unterrichtshospitationen stand eine Besichtigung des technischen Museums in Prag sowie eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Außerdem wurde die Kirche der Stadt Most erkundet, die aufgrund des Braunkohletagebaus von ihrem ursprünglichen Platz aufwendig versetzt werden musste und so im Gegensatz zur restlichen Altstadt von Most erhalten werden konnte.

IMG 0403IMG 0407







Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.