Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

Tagung OBS Westercelle bei Fachtagung über Integration vertreten 
Die Oberschule Westercelle war in Bonn bei der internationalen Fachtagung zum Thema „Migration – Integration: Schule gestaltet Vielfalt / Schools Manage Diversity!“ vertreten.


Frau Carlow-Meyer nahm an der Tagung der Kultusministerkonferenz teil, bei der es um pädagogische Konzepte für vielfältige Schulen ging. Im Mittelpunkt standen dabei die Themen Integration, Spracherwerb und Berufsvorbereitung.

Zu der Konferenz waren zahlreiche Politiker, Professoren und Lehrer eingeladen. Frau Carlow-Meyer wurde dabei im Rahmen eines Workshops als Expertin zum Thema „Wie Vielfalt gelingt – Welcome Diversity“ interviewt. Dabei ging es um Erfahrungsaustausche über Landesgrenzen – und damit hat unsere Schule auf Grund des umfangreichen Austauschprogramms ja viel Erfahrung.