Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

PXL 20231110 111343266Kunstunterricht mal anders! WPK Kreativwerkstatt erobert die Ausstellung „I – YOU – SOMETHING“ im Kunstmuseum Celle

Der WPK Kreativwerkstatt unter der Leitung von Frau Socher besuchte im November und Dezember 2023 dreimal das Kunstmuseum Celle und wurde unter Anleitung von Daphne Mattner und Team Teil der interaktiven Mitmachausstellung „I – YOU – SOMETHING“, bei dem es um das komplexe Thema der Verständigung geht.

Durch künstlerisches Denken und Handeln erforschte und erfuhr der Kurs, was Verstehen und Nicht-Verstehen ausmacht und wie es sich beeinflussen lässt und wo es hinführen kann.

Diana Petrusenko, Anastasia Stempel und Lucy Trapp (alle aus der Klasse 7R1i) haben mit eigenen Worte ihre Erfahrungen so festgehalten:

Diana: „Wir saßen am Anfang zusammen in einem Kreis und haben unsere Gedanken mit einem Wollknäuel festgehalten. Danach haben wir eine Idee formuliert, aber nicht aus Worten, sondern mit Draht. Wir haben Drahtskulpturen gebaut und unsere Ideen vorgestellt.“

Anastasia: „Wir sollten unser Gegenüber mit Bleistift blind malen. Danach sind wir in einen Raum mit vielen Spiegeln gegangen und da sollten wir unser Porträt an einem Spiegel auf Folie nachzeichnen. Wir haben uns auch Kunstwerke im Museum angeschaut und darüber gesprochen.“

Lucy: „Als erstes saßen wir in einem Stuhlkreis und in der Mitte waren zwei schwarze Papierhäuser. Dann sind wir nach oben gegangen und haben ein eigenes Haus gebastelt und selbst gestaltet. Danach sind wir in ein Gedankenhaus gegangen. Am Ende waren wir in einem Raum, wo viele Drahtgedanken hingen, und wir konnten diese mit der Taschenlampe untersuchen.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.