Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

Der kleine Prinz2Großes Lob für Theateraufführung von „Der kleine Prinz“ an der Oberschule Westercelle

Bei ihrer Aufführung des Stückes „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint Exupéry hat die Theater-AG der Oberschule Westercelle viel Lob bekommen.

Das ließ sich am Applaus in der gut besuchten Aula ebenso erkennen wir bei den Zusatzaufführungen vor den Mitschülern im Ganztagsunterricht und den Artikeln in den Celler Medien (s. Fotos). In dem Stück, das Herr Späth als Leiter der AG inszeniert hat, erkennt der kleine Prinz, gespielt von Leon Weber, die Bedeutung von Freundschaft und Liebe. „Ich finde es gut, dass das Stück sehr tiefsinnig ist“, sagt Samira Schneider, die die Blume in dem Schauspiel verkörpert. Dadurch ist „Der kleine Prinz“, das wie eine Kindergeschichte anmutet, auch für Erwachsene interessant. „Alle Schauspieler waren erstklassig und haben ihr Talent für die Schauspielerei eindrucksvoll unter Beweise gestellt“, lobte Schulleiter Ulf Krüger die Mitglieder der Theater-AG. Als krönenden Abschluss nimmt die Theater-AG mit ihrer Aufführung auch am Jugendtheaterfestival des Schlosstheaters teil.
Der kleine Prinz1
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.