Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

Einblicke ins Berufsleben in Kooperation mit der BBS II

Einen Einblick in das Berufsleben erhalten die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Westercelle nicht nur im Praktikum.

Auch im Rahmen der Kooperation mit der Axel-Bruns-Schule (Berufsbildende Schule II) sammeln die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler praktische Erfahrungen mit Handwerksberufen. Dazu fahren die siebten Klassen im Wechsel zweimal sechs Wochen lang jeden Donnerstagnachmittag zur BBS II und werden dort von den Lehrern in den Bereichen Bau-, Holz-, Farb- und Metalltechnik angeleitet. „Bei Holztechnik haben wir selbst einen Würfel und ein Knobelspiel gebastelt. Außerdem haben wir aus Metall einen Flaschenöffner hergestellt, der gleichzeitig ein Einkaufschip ist“, berichten Sue Kurzynna und Alina Schulz aus der 7e. Bei Bautechnik haben die Schülerinnen und Schüler mit Mosaikfliesen gearbeitet und ein Tablett mit Holzrahmen hergestellt; bei Farbtechnik wird Tapete mit Strukturen verziert und an der Wand befestigt. Die Kooperation kommt bei den Siebtklässlerinnen und Siebtklässlern gut an: „Am besten hat mir Metalltechnik gefallen“, sagt Domenic Wietig aus der 7b. Auch Nico Zabiegay aus der 7f findet den Einblick in das Berufsleben gut. „Wir haben uns jeden Donnerstag auf die Berufsschule gefreut“, berichtet er.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.