Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

Kooperation mit der BBS1 Wirtschaft

 







Einen Nachmittagsunterricht pro Woche verbringen die 9. Klassen des Profil Wirtschaft aus Bildungsgang 2 in der BBS1. Der Unterricht wird von Berufsschullehrern der BBS1 durchgeführt. Insgesamt werden sechs verschiedene Module durchlaufen.

1.    Die Ausbildungsberufe an den BBS1Celle

2.    Das Leben als Auszubildender

3.    Wirtschaft in Ausbildung und Alltag

4.    Handel

5.    Büro

6.    Lager

Für das erste Modul haben sich die Lehrer die Unterstützung von Auszubildenden geholt, die unseren Schülern genau erzählen konnten, wie ihr Alltag als Berufsanfänger aussieht. Dazu gehörten auch wichtige Tipps für Bewerbungsgespräche!

Im zweiten Modul werden wichtige Inhalte des Ausbildungsvertrages vertieft.

Im dritten Modul werden Verträge und Rechnungen genauer unter die Lupe genommen.

Im vierten Modul erwartet uns ein Videotraining zum Thema „Verkaufsgespräch“.

Das Lernbüro der BBS1 können wir im fünften Modul besuchen und nutzen.

Und schließlich ist im sechsten Modul eine Betriebsbesichtigung geplant.



Alle Inhalte der Module können für unsere Arbeit in der Schülerfirma und den weiteren beruflichen Lebensweg sehr gut genutzt werden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.