• Oberschule Westercelle
    • Aktuelles
    • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Beratungsteam
        • Schulsozialarbeit
        • Beratungslehrer
        • Schulseelsorge
      • Schülervertretung
      • Freiwilligendienst
    • Schulvorstand
    • Rundgang
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Ganztag
    • Profile Klasse 9 - 10
    • Aus den Fachbereichen
    • Wahlpflichtkurse 6 - 8
      • Internetradio
        • Aktuelle Podcasts
        • Internetradio Informationen
        • Internetradio Beiträge
      • künstlerische Gestaltung
      • Robotik
      • Schach
        • Informationen zu Schach
        • Turniere
      • Kochen
      • Technik
  • Schulleben
    • Gesund Leben Lernen (GLL)
    • Lions-Quest
      • Was ist LQ?
      • LQ Beiträge und Presse
    • Schülerfirma
      • Über uns
      • Schulkleidung
      • Einladung zur Mitgliederversammlung
    • Pausenscouts
    • Projektwochen
    • Veranstaltungen
    • Berufsorientierung
    • Begabungsförderung
  • Internationales
    • Erasmus +
      • Aktuelle Beiträge
      • Job-Shadowing
      • _________________
      • Zusammen für ein gesundes Leben in Europa - Wir machen Schüler stark! 2019 - 2021
      • Hand in Hand: Together against schooldropout in Europe! 2018 - 2020
      • Let‘s Cross the Boundaries of Education together. 2017 - 2019
      • Being a European - School, Job an Life in Europe! 2016 - 2018
      • “Mach mit! Verantwortungsvoll als Europäer leben - Umwelt nachhaltig gestalten” 2020 - 2023
    • Austausch
  • Kooperationen
    • Axel-Bruns-Schule BBS II
    • BBS 1 Celle
    • Bomann Museum Celle
    • Celler Evangelische Schule
    • Lions Quest - Ein Projekt des Lions Clubs Celle
    • Oberschule Winsen (Aller)
    • Paul Klee Schule
    • Schlosstheater Celle
    • Stiftung NiedersachsenMetall
  • Service
    • Downloads/Links
    • Krankmeldung
    • Elternbriefe (LEB online)
    • Schulbuchausleihe
      • Kontakt Schulbuchausleihe
      • Informationen zur Schulbuchausleihe
      • Materiallisten nach Jahrgängen
        • Materialliste Kl 5
        • Materialliste Kl 6
        • Materialliste Kl 7
        • Materialliste Kl 8
        • Materialliste Kl 9
        • Materialliste Kl 10
    • Kalender
    • Aktuelle Schulausfälle (VMZ)?
    • I-Net Menue
    • IServ
    • Kontakt
    • Impressum
    • Intern
    • Schliessfächer Mietra
  • Förderverein
    • Wir stellen uns vor!
    • Unterstüzte Projekte (tbd)
    • Kontaktformular
  • Schulelternrat
  • Suche

IServ | I-Net Menue | Vertretungsplan | Krankmeldung

  1. Startseite
  2. Internationales
  3. Erasmus +
  4. Let‘s Cross the Boundaries of Education together. 2017 - 2019
Aktuelles finden Sie auf unserem Twinspace.



Tolle Neuigkeiten bei Erasmus Plus

Unser tschechischer Partner erhält für unser gemeinsames Projekt „Let´s cross the boundaries of primary education together“ den Preis für innovativen Unterricht (European Innovative Teaching Award). Die Anerkennung wird in Brüssel verliehen. Ein Link zum Projekt finden Sie hier.

Details
Kategorie: Erasmus+ 2017 - 2019 Let´s cross the bounderies of primary education together
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

9CB11126 9E8C 497F 98B3 97E39C23AF87Let‘s cross the boundaries of primary education together

Mai 2019 - wieder ein Erasmus+ Projekt erfolgreich beendet! Vom 29. Mai bis zum 02. Juni 2019 nahmen Frau Carlow-Meyer und Frau Zuch am „Final Meeting“ des Projekts, in dem die Oberschule Westercelle seit September 2017 gemeinsam mit Schulen aus Kroatien, Dänemark, Spanien, Griechenland und Tschechien unter der Leitung der tschechischen Schule aus Most zusammen gearbeitet haben, teil.

Details
Kategorie: Erasmus+ 2017 - 2019 Let´s cross the bounderies of primary education together
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Weiterlesen …

Oberschule Wce2jpg (2)Reisebericht zum Projekt „Let´s cross the bounderies of primary education together“ in Çakovec

Im Rahmen des Erasmus Projektes durften wir mit drei Lehrkräften vom 04. - 09.11.2018 zum Thema „Mathematik“ nach Çakovec an die Osnovna škola Strahoninec reisen.
Details
Kategorie: Erasmus+ 2017 - 2019 Let´s cross the bounderies of primary education together
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Weiterlesen …

PicsArt 04 11 03.41.05„Let´s cross the bounderies of primary education together“ - Besuch der Rosengårdskolen in Odense / Dänemark

Im Rahmen des Erasmus – Projektes „Let´s cross the bounderies of primary education together“ besuchten wir Anfang April unsere Partnerschule in Odense / Dänemark.

Details
Kategorie: Erasmus+ 2017 - 2019 Let´s cross the bounderies of primary education together
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Weiterlesen …

IMG 0306Vom 26.02.2018 bis zum 02.03.2018 fand im tschechischen Most das erste große Zusammentreffen des Erasmus+ -Projekts "Let's cross the boundaries of primary education together" statt.

Dabei stand das Schulfach Physik im Mittelpunkt, weshalb zwei Physikkollegen unserer Schule nach Tschechien reisten. Zuvor wurde das erste Magazin "Kids-News" erstellt, was ebenfalls das Schulfach Physik als Thema behandelte.

Details
Kategorie: Erasmus+ 2017 - 2019 Let´s cross the bounderies of primary education together
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Weiterlesen …

IMG 20190226 WA0008Reisebericht zum Projekt „Let´s cross the bounderies of primary education together“

Im Rahmen des Erasmus Projektes durften wir dieses Mal rund um das Thema „Musik“ nach Trikala in Griechenland reisen.
Details
Kategorie: Erasmus+ 2017 - 2019 Let´s cross the bounderies of primary education together
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Weiterlesen …

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Termine

29 Mai
Christi Himmelfahrt
Datum 29.05.2025
30 Mai
Ferien
30.05.2025
2 Juni
Päd. Konferenzen Abschlussklassen
02.06.2025
2 Juni
Bekanntgabe Vornoten und Prüfungsleistungen in den schriftl. Prüfungsfächern
02.06.2025
3 Juni
Päd. Konferenzen
03.06.2025 - 05.06.2025

Tel: 05141 / 593 86 0 | E-Mail | Kontakt | Impressum & Datenschutz | Suche