Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

logo EU-Schulprogramm Obst und Gemüse

Die Oberschule Westercelle nimmt im Schuljahr 2024/2025 zum zweiten Mal am EU-Schulprogramm für Obst und Gemüse teil. Dieses Programm hat das Ziel, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler zu fördern, indem ihnen wöchentlich kostenlos frisches Obst und Gemüse zur Verfügung gestellt wird.

Für die Klassenstufen 5 und 6 bedeutet dies, dass die Kinder jede Woche eine Auswahl an gesunden Snacks erhalten, die sie während des Schultages genießen können. Das Programm bietet eine wunderbare Gelegenheit, den Schülern den Wert einer ausgewogenen Ernährung näherzubringen und gesunde Essgewohnheiten von klein auf zu fördern.

Das Obst und Gemüse wird saisonal und in hoher Qualität (Demeter) vom Elbers Hof bereitgestellt. Wir ermutigen die Kinder, die Vielfalt der angebotenen Obst- und Gemüsesorten zu probieren und so neue Geschmacksrichtungen kennenzulernen. Ziel ist es, das Bewusstsein Ihrer Kinder für eine gesunde Ernährung zu stärken.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.schulprogramm.niedersachsen.de/.

Mit freundlichen Grüßen,
i.A. Janine Schroeder, Fachleitung Hauswirtschaft

Foto Obst Gemusekiste

Flyer zum EU-Schulprogramm Obst und Gemüse

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.