Mitteilung der Schulleitung

Sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

das Sekretariat ist während der Unterrichtszeiten grundsätzlich telefonisch erreichbar.
Aufgrund eines erhöhten Anrufaufkommens kann es jedoch im Einzelfall zu Verzögerungen bei der Gesprächsannahme kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall, nicht aufzulegen, sondern Ihr Anliegen auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Eine Bearbeitung erfolgt sodann schnellstmöglich unter Berücksichtigung der Dringlichkeit.

Zur Gewährleistung einer zügigen Kommunikation steht Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zur Verfügung, Ihre Anliegen per E-Mail an uns zu übermitteln.

Dies betrifft insbesondere Anfragen im Zusammenhang mit den Plattformen IservWebUntis und LEB-Online. Diese sind bitte ausschließlich per E-Mail an die nachstehend genannten Verantwortlichen zu richten:

greenfield18Oberschule Westercelle nimmt erneut erfolgreich am Lego-Roboter-Wettbewerb in Hannover teil

Auch in diesem Jahr sind die Teams der Oberschule Westercelle beim Lego-Roboter-Wettbewerb „Greenfield“ in Hannover erfolgreich angetreten. Am 7. März traten 32 Teams aus ganz Niedersachen gegeneinander an.

Von diesen 32 Teams kamen 30 von verschiedenen Gymnasien und zwei Teams von einer Oberschule. Julian Thomassik und Julian Fröhlich traten unter dem Teamnamen „Die fröhlichen Julians“ an und belegten den 11. Platz. Jonas Leise und sein – leider an diesem Tag erkrankter – Teamkollege Luca Schnoor wurden mit ihrem Team „Auf Feld 3“ neunter.

Der Wettbewerb wurde im Lichthof der Leibniz Universität Hannover ausgetragen. Die Aufgabe der Teams war es, ihren Lego-Roboter so zu konstruieren und zu programmieren, dass dieser einer schwarzen Linie auf einem grünen Feld folgt, bis er ins gelbe Zielfeld gelangt. Aus diesem Zielfeld muss der Roboter eine Dose heraus schieben, die dort per Zufall positioniert wird.

Für die Vorbereitung des Wettbewerbs arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in dem WPK Legoroboter bei Frau Carlow-Meyer, Frau Schmidtke und Herrn Schmidtke.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.