• Oberschule Westercelle
    • Aktuelles
    • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Organigramm
    • Ansprechpartner
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verwaltung
      • Beratungsteam
        • Schulsozialarbeit
        • Beratungslehrer
        • Schulseelsorge
      • Schülervertretung
      • Freiwilligendienst
    • Schulvorstand
    • Rundgang
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Profile Klasse 9 - 10
    • Aus den Fachbereichen
    • Wahlpflichtkurse 6 - 8
      • künstlerische Gestaltung
      • Robotik
      • Schach
        • Informationen zu Schach
        • Turniere
      • Kochen
      • Technik
  • Schulleben
    • Gesund Leben Lernen (GLL)
    • Lions-Quest
      • Was ist LQ?
      • LQ Beiträge und Presse
    • Schülerfirma
      • Über uns
      • Schulkleidung
        • Infos zur Schulkleidung
        • Angebot
        • Bestellschein für Schulkleidung
      • Einladung zur Mitgliederversammlung
    • Pausenscouts
    • Projektwochen
    • Veranstaltungen
    • Berufsorientierung
    • Begabungsförderung
  • Internationales
    • Erasmus +
      • Aktuelle Beiträge
      • Job-Shadowing
      • _________________
      • Zusammen für ein gesundes Leben in Europa - Wir machen Schüler stark! 2019 - 2021
      • Hand in Hand: Together against schooldropout in Europe! 2018 - 2020
      • Let‘s Cross the Boundaries of Education together. 2017 - 2019
      • Being a European - School, Job an Life in Europe! 2016 - 2018
      • “Mach mit! Verantwortungsvoll als Europäer leben - Umwelt nachhaltig gestalten” 2020 - 2023
    • Austausch
  • Kooperationen
    • Axel-Bruns-Schule BBS II
    • BBS 1 Celle
    • Bomann Museum Celle
    • Celler Evangelische Schule
    • Gedänkstätte Bergen-Belsen
    • Lions Quest - Ein Projekt des Lions Clubs Celle
    • Oberschule Winsen (Aller)
    • Paul Klee Schule
    • phaeno
    • Schlosstheater Celle
    • Stiftung NiedersachsenMetall
  • Service
    • Downloads/Links
    • Krankmeldung
    • Elternbriefe (LEB online)
    • Schulbuchausleihe
      • Kontakt Schulbuchausleihe
      • Informationen und Anmeldung zur Schulbuchausleihe
      • Materiallisten nach Jahrgängen
        • Materialliste Kl 5
        • Materialliste Kl 6
        • Materialliste Kl 7
        • Materialliste Kl 8
        • Materialliste Kl 9
        • Materialliste Kl 10
    • Kalender
    • Aktuelle Schulausfälle (VMZ)?
    • IServ
    • Kontakt
    • Impressum
    • Intern
    • Schliessfächer Mietra
  • Förderverein
    • Wir stellen uns vor!
    • Unterstüzte Projekte (tbd)
    • Kontaktformular
  • Schulelternrat
  • Suche

IServ | I-Net Menue | Vertretungsplan | Krankmeldung

  1. Startseite
  2. Schulleben
  3. Projektwochen

IMG 1146Body and mind - Körper und Kopf - Projektwoche 2025

In der Woche vom 23. bis zum 27. Juni 2025 fand an unserer Schule wieder die Projektwoche statt. Das diesjährige Motto lautete „Kopf und Körper – gemeinsam stark“. In dieser Woche konnten sich die Schülerinnen und Schüler ganz ohne normalen Unterricht mit verschiedenen Themen beschäftigen. Dabei ging es darum, wie man Körper und Geist stärken kann – durch Sport, Entspannung, Kreativität oder Zusammenarbeit.

Die Auswahl an Projekten war groß: Von Schwimmen und Fußball über Naturkunst und Brettspiele bis hin zu eSport, Turmspringen oder Streitschlichter-Ausbildung war für viele Interessen etwas dabei. Manche Schüler*innen hatten sich gezielt für ein Projekt entschieden, andere wurden zufällig eingeteilt. Insgesamt war aber zu hören, dass den meisten das Projekt Spaß gemacht hat – auch wenn es nicht immer das Wunschprojekt war.

 

Details
Kategorie: Projektwochen
Zuletzt aktualisiert: 30. September 2025

Weiterlesen …

PW24Projektwoche 2024 an der Oberschule Westercelle: Mental Health

Vom 17. bis 20. Juni 2024 findet an der Oberschule Westercelle eine besondere Projektwoche statt, die ganz im Zeichen eines bedeutenden Themas steht: der mentalen Gesundheit. In einer Zeit, in der psychisches Wohlbefinden immer mehr an Bedeutung gewinnt, möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit bieten, sich intensiv mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen.

Details
Kategorie: Projektwochen
Zuletzt aktualisiert: 05. Juli 2024

Weiterlesen …

 Sophia 2Projektwoche 2023

An der Oberschule Westercelle fand vom 26.06.2023 bis zum 30.06.2023 die Projektwoche statt.
Im Folgenden finden Sie alle Projekte, welche von der Dokumentationsgruppe für Sie besucht und dokumentiert wurde.

Details
Kategorie: Projektwochen
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Weiterlesen …

Othello12022Othello - ein Theaterprojekt der 10G1

Vor den Sommerferien führte die neunte Gymnasialklasse im Rahmen der Projektwoche das Theaterstück „Othello“ in gekürzter und modernisierter Fassung im Klassenraum auf.

Details
Kategorie: Projektwochen
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Weiterlesen …

 Sophia 2Projektwoche 2022

An der Oberschule Westercelle fand vom 04.07.2022 bis zum 08.07.2022 die Projektwoche statt.
Im Folgenden finden Sie alle Projekte, welche von der Dokumentationsgruppe für Sie besucht und dokumentiert wurde.

Details
Kategorie: Projektwochen
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Weiterlesen …

Berlin

Die Klasse 10a stellte beim „Tag der offenen Tür“ das Projekt „Berlin“ vor. Die Klasse von Frau Nießler-Rähse behandelte das Thema während der Projektwoche neben den laufenden Prüfungsvorbereitungen. Zwei Wochen zuvor hatte die Klasse für drei Tage Berlin besucht und von dort viele Informationen für den „Tag der offenen Tür“ mitgebracht.

Während ihrer Abschlussfahrt haben die Schülerinnen und Schüler viele bekannte Orte, Sehenswürdigkeiten, Gebäude und Plätze besucht. Mit den Eindrücken aus Berlin gestalteten sie während der Projektwoche viele Plakate mit teils künstlerischen Inhalten wie Zeichnungen vom Holocaust-Mahnmal oder dem Fernsehturm. Außer der Kunst waren auch Informationen auf den Plakaten zu sehen. Die Plakate zeigten unter anderem zahlreiche Berliner Plätze wie den Pariser Platz, den Potsdamer Platz – ein Verkehrsknoten in Berlin Mitte –, den berühmten Fernsehturm und den dazugehörigen rechteckigen Alexanderplatz, der umgangssprachlich auch „Alex“ genannt wird. Den Bahnhof Zoo und die Zoologischen Gärten hat die Klasse ebenfalls besucht. Da Berlin die Hauptstadt ist, sind dort auch viele politische Gebäude zu finden, die auch Teil der Ausstellung beim „Tag der offenen Tür“ waren, unter anderem das Kanzleramt, der Reichstag sowie die Amerikanische Botschaft. Außerdem besuchten die Schüler auch viele kulturelle Gebäude wie das Pergamonmuseum, die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, den Berliner Dom, das Spionagemuseum am Potsdamer Platz und das Holocaust-Mahnmal. Einkaufen konnten die Schülerinnen und Schüler im KaDeWe, einem der größten Kaufhäuser Europas, und in der Shoppingmall Alexa, was ebenso wie die Hauptverkehrsstraße Kurfürstendamm in der Ausstellung zu sehen war.

Beim Erstellen der Plakate tauschten sich die Schüler über die Ereignisse von der Klassenfahrt aus und ließen sie noch einmal Revue passieren. Evin Mohamed sagte dazu: „Die Klassenfahrt war sehr gut organisiert. Alles, was wir gemacht haben, wurde so ausgesucht, dass es für uns interessant ist. Wir hatten viel Freizeit und auch ein gutes, freundschaftliches Verhältnis in der Klasse.“

Am „Tag der offenen Tür“ haben die Schülerinnen und Schüler ihre Erfahrungen mit den Besuchern geteilt und die Plakate ausgestellt.
Details
Kategorie: Projektwochen
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2023

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Tel: 05141 / 593 86 0 | E-Mail | Kontakt | Impressum & Datenschutz | Suche